Nach anderthalb Jahren Finanzierungs- und Fertigungsprozess soll am 13. August 2022 die „Bücherbox am Falkenhagener Anger“ als erste Falkenseer Büchertauschzelle…
Auf der Suche nach einem breiten Kulturformat für die Menschen in Falkensee (aus dem Stadt-Journal 06/22) Gegründet hatte sich das…
Das Kunst- und Kulturforum Falkensee e. V. nimmt die Entscheidung von Ministerin Schüle zum Abriss der Alten Stadthalle mit Bedauern…
Die Themen Zahlenspiel Der Sonne entgegen Entdecken Grenzen überschreiten Der perfekte Ort Heimweh Neuanfang Höhenangst Straßenschild Schwartzkopffstraße (ohne Wertung) Straßenschild…
Am 19.03.2022 fand nun endlich die Preisverleihung und Ausstellungseröffnung des ersten Falkenseer Fotomarathons statt. Jetzt stehen die Gewinner*innen fest. Aus…
Nach fast zweijähriger Zwangspause kehrt das Ensemble des Moabiter Theaterspektakels zurück auf die Bühne. Wir freuen uns sehr, dass die…
Prämierung der Gewinner*innen und Eröffnung der Freiluftausstellung zum ersten Falkenseer Fotomarathon Nachdem bereits im September 2021 der erste Falkenseer Fotomarathon…
Faire und zukunftssichere Arbeitsbedingungen, persönliche und künstlerische Schutzräume, politische Beteiligung und Gestaltungsmöglichkeiten, Angebote und Anbindung des ländlichen Raums – was…
Online-Diskussion zur Situation und Hoffnung von Frauen in der Brandenburger Kulturszene am Dienstag, den 08. März 2022 um 19 Uhr…
Für unser Konzept einer sinnstiftenden und stadtzentrumsbildenden Nachnutzung der ehemaligen Stadthalle haben wir auch erste Überlegungen zur Wirtschaftlichkeit angestellt. Dies…